Title Image

15.11.2023 in Stuttgart

1. Änderungsnovelle zum Gebäudeenergiegesetz und aktuelle Änderungen zum BEG

15.11.2023 in Stuttgart

Datum
15.11.2023
Uhrzeit
09:00 - 16:30 Uhr
Veranstaltungsort
Stuttgart

Seminarinhalte anzeigen

Am 1.1.2023 ist die erste Änderungsnovelle zum Gebäudeenergiegesetz in Kraft getreten. Hierbei sollte das Niveau des früheren Effizienzhausstandards 55 als öffentlich-rechtliches Anforderungsniveau etabliert werden.

 

Zwar wurden die Anforderungen an den Jahres-Primärenergiebedarf um rund 25 % verschärft, jedoch nicht die Anforderungen an den baulichen Wärmeschutz einem „echten“ Effizienzhausstandard entsprechend angepasst.

 

Weiterhin wurde die bisherige Berechnungsmethodik zur Ermittlung des Ertrags von PV-Strom auf die Rechenwege der DIN V 18599-9 angepasst. Leider wurden systematische Unzulänglichkeiten im Gesetz nicht beseitigt. Änderungen ergeben sich auch im Hinblick auf das Modellgebäudeverfahren. Ebenso wird eine Übersicht zu Änderungen der Bundesförderung für Effiziente Gebäude (BEG) gegeben.

 

Auch für diese Effizienzhausstandards sind Stellschrauben für eine möglichst kostengünstige Umsetzung der Anforderungen wesentlich. Diese werden vorgestellt und an zahlreichen Beispielen anschaulich erläutert.

 

Folgende Schwerpunktthemen werden im Seminar anschaulich behandelt:

 

  • Vorstellung der wesentlichen Neuerungen für Wohn- und Nichtwohnbau ab 2023 im Überblick
  • Überblick zu den Neuerungen in der Bundesförderung für Effiziente Gebäude 2023
  • Wesentliche Stellschrauben zur kostengünstigen Umsetzung der Anforderungen
  • anlagentechnische und bauliche Optimierungen
  • Beleuchtung und Belüftung
  • Wärmebrücken und Gebäudedichtheit
  • Anforderungen an den sommerlichen Wärmeschutz
  • Ausblick auf Änderungen in 2024

 

Damit Sie den Seminarinhalt leicht nachvollziehen und sich evtl. vorbereiten können, erhalten Sie einen Tag vor der Veranstaltung das Skript als PDF-Datei.

Referent & Agenda anzeigen

Agenda

Den detaillierten Inhalt und genauen Ablauf des Seminares entnehmen Sie bitte der Agenda. Hier finden Sie ebenfalls alle Informationen zur Anerkennung der Veranstaltung als Fortbildung.

 

Referent

Dipl.-Ing. Architekt Stefan Horschler (Sachverständiger für die Bereiche energiesparender Wärmeschutz und klimabedingter Feuchteschutz, Inhaber des Büro für Bauphysik) aus Hannover

Mehr zu Stefan Horschler unter www.bfb-horschler.de

Infos zum Veranstaltungsort anzeigen

Veranstaltungsort

Holiday Inn Stuttgart
Raum Boticelli
Mittlerer Pfad 25-27
70499 Stuttgart   |  Anfahrtsskizze

 

Seit 2019 haben wir in Stuttgart ein neues Veranstaltungshotel für Sie in unser Programm aufgenommen, um Ihnen die Anreise außerhalb des Verkehrsknotenpunktes am Hauptbahnhof zu erleichtern.

 

Parkmöglichkeiten finden Sie in der hoteleigenen Tiefgarage für 14,00 € / Tag.

 

Übernachtungen werden je nach Zeitraum und Verfügbarkeit im Einzelzimmer ab 142,00 € / inkl. Frühstück angeboten. Gern können Sie ein Zimmer direkt über die Homepage anfragen / buchen.
IBS Seminare am Standort Stuttgart

Teilnahmegebühr und Infos zur Anmeldung anzeigen

Teilnahmegebühr

Die Teilnahmegebühr für unsere Fachseminare vor Ort beträgt 395,00 € (zzgl. 19% MwSt.). Im Preis inbegriffen sind: Seminarunterlagen, Teilnahmebescheinigung, Pausenverpflegung, ein exzellentes Lunchbuffet sowie ganztägige Getränkeauswahl und Kaffee.

 

Anmeldung

Wir erbitten eine Anmeldung bis spätestens zum 14. November 2023, da nur eine begrenzte Teilnehmerzahl zur Verfügung steht. Folgen Sie dem Link „Jetzt anmelden“ und Sie erhalten sofort eine Anmeldebestätigung.