18. – 20.03.2025 – Modul-Seminar
Seminarinhalte anzeigen
Mit der Abnahme der Bauleistung sind erhebliche Rechtsfolgen verbunden.
Daher obliegen dem mit der Bauüberwachung beauftragten Planer gesteigerte Hinweis- und Sorgfaltspflichten gegenüber dem Bauherrn.
Die Rechnungsprüfung ist für Architekten und Ingenieure eine der wichtigsten Aufgaben in der Leistungsphase 8, denn es geht Abschluss und wirtschaftliche Abwicklung der Baumaßnahme und damit um das Geld des Bauherrn.
Zentrale Fragen wie Abrechnung, Rechnungsprüfung, Zahlungen, Kostenverantwortung des Rechnungsprüfers sind hier von größter Bedeutung und werden in unserem Seminar detailliert und nachvollziehbar behandelt.
In unserem Online-Seminar erfahren Sie live und interaktiv u.a.
- wann die Bauleistung des Unternehmers abnahmereif ist
- welche Arten der Abnahme es gibt
- welche Rechtsfolgen aus der Abnahme resultieren
- wie mit Mängeln bei der Abnahme umzugehen ist
- wann Sie eine Rechnung als nicht prüffähig zurückweisen müssen
- welche Unterschiede bei Abschlags- und Schlussrechnungen zu beachten sind
- wie Einbehalte und Gegenforderungen geltend gemacht werden
- welche Bedeutung der sogenannte Prüfvermerk hat
- wann und wie Stundenlohnarbeiten zu prüfen und zu vergüten sind
Referent & Agenda anzeigen
Agenda
Den detaillierten Inhalt des Seminares entnehmen Sie bitte der Agenda. Hier finden Sie ebenfalls alle Informationen zur Anerkennung der Veranstaltung als Fortbildung.
Referent
Fachanwälte für Bau- und Architektenrecht der Bauakademie Dr. Koch, Wiesbaden
Mehr zu unseren Referenten erfahren Sie hier.
Teilnahmegebühr und Infos zur Anmeldung anzeigen
Teilnahmegebühr
Die Teilnahmegebühr für dieses Online-Seminar beträgt 99,00 € zzgl. MwSt. pro Modul. Im Preis inbegriffen sind: Seminarunterlagen und Teilnahmebescheinigung.
Fortbildungspunkte und BauMap Online
Bei Buchung aller drei Module erhalten Sie zusätzlich einen kostenfreien Premiumzugang zu BauMap Online! Die Zugangsdaten erhalten Sie direkt von der Bauakademie Dr. Koch. Mehr zu Baumap Online erfahren Sie hier.
Fortbildungspunkte werden nur ausgewiesen, wenn das Seminar nachweislich vollständig besucht wurde. Bitte treffen Sie im Anmeldeformular dazu Ihre entsprechende Auswahl.
Anmeldung
Wir erbitten eine Anmeldung bis spätestens einen Tag vor dem Seminar, damit die Zugangsdaten rechtzeitig und korrekt an Sie versendet werden können. Sie erhalten für jedes gebuchte Modul jeweils einen Tag vorher separate Zugangsdaten.
Folgen Sie dem Link „Jetzt anmelden“ und Sie erhalten sofort eine Anmeldebestätigung.