26.06.2025 – Online-Seminar
Thema: "Bauen im Bestand - die zweite Chance zur Realisierung nachhaltiger Gebäudekonzeptionen"
Veranstaltungsort: Online-Seminar
Referent: Stefan Horschler
Thema: "Bauen im Bestand - die zweite Chance zur Realisierung nachhaltiger Gebäudekonzeptionen"
Veranstaltungsort: Online-Seminar
Referent: Stefan Horschler
Thema: "Bauen im Bestand - die zweite Chance zur Realisierung nachhaltiger Gebäudekonzeptionen"
Veranstaltungsort: Online-Seminar
Referent: Stefan Horschler
Thema: Bauzeit Verzug Behinderung
Referenten: Rechtsanwälte der Kanzlei Dr. Koch, Dorobek & Kollegen aus Wiesbaden
Thema: Nachtragsmanagement am Bau
Referenten: Rechtsanwälte der Kanzlei Dr. Koch, Dorobek & Kollegen aus Wiesbaden
Thema: Abnahme, Abrechnung, Rechnungsprüfung
Referenten: Rechtsanwälte der Kanzlei Dr. Koch, Dorobek & Kollegen aus Wiesbaden
Thema: Ausschreibung und Vergabe von Bauleistungen sowie Bauvertragsrecht nach BGB und VOB/B
Referenten: Rechtsanwälte der Kanzlei Dr. Koch, Dorobek & Kollegen aus Wiesbaden
Thema: Grundlagen des Architekten- und Ingenieurvertrages sowie neue Honorarordnung 2021
Referenten: Rechtsanwälte der Kanzlei Dr. Koch, Dorobek & Kollegen aus Wiesbaden
Thema: "Die DIN 276-2018 „Kosten im Bauwesen“ – Neuerungen und grundlegende Anforderungen an die Kostenplanung"
Veranstaltungsort: Online-Seminar
Referent: Matthias Iding
Thema: "Projektmanagement im Bauwesen - Handlungsbereiche, Methoden und Verfahren"
Referent: Prof. Dr.-Ing. Dr.rer.pol. Thomas Wedemeier
Thema: "1. und 2. Änderungsnovelle zum Gebäudeenergiegesetz und aktuelle Änderungen zum BEG"
Veranstaltungsort: Online-Seminar
Referent: Stefan Horschler