Wir bieten Ihnen neben dem klassischen Bau- und Architektenrecht (z.B. Ausschreibung & Vergabe, Bauüberwachung, Abrechnung oder Nachtragsmanagement) ebenso Seminare aus dem Bereich Rhetorik & Kommunikation, zum Projektmanagement im Bauwesen, zur DIN 276 oder VOB.
Mit Brandschutz, BEG und Lüftungskonzepten kamen 2023 drei weitere erfolgreiche neue Themen hinzu mit den Titeln:
- „Brandschutz in geregelten und nicht geregelten Sonderbauten“
- „BEG-Effizienzgebäudestandards und Nachhaltigkeitsbewertungen sowie QNG-Anforderungen“
- „Ingenieurmäßige Lüftungskonzepte im Wohnungsbau – Die neue DIN / TS 4108-8″
Wichtige Änderungen, wie z.B. das Inkrafttreten der 1. und 2. Änderungsnovelle zum Gebäudeenergiegesetz und aktuelle Änderungen zum BEG werden sofort im Inhalt der entsprechenden Fachseminare aktualisiert und bearbeitet.
Regelmäßig aktualisieren und erweitern wir unser Seminarprogramm für Sie.
Ab 2025 haben wir sechs neue Seminare in unser Programm aufgenommen!
- „Bauen im Bestand – die zweite Chance zur Realisierung nachhaltiger Gebäudekonzeptionen“
- „Energieeffizienz ohne Bauschäden – Bautechnische und wirtschaftliche Schäden durch energetische Sanierungsmaßnahmen“
- „Projektmanagement im Bauwesen – Praxis“
- „Philosophische Aspekte zum Planen und Bauen – ethisch planen und bauen!?“
- „Qualitätsmanagement im Bauwesen“
- „Synergien wecken – Teamentwicklung und Teamführung“
2025 bieten wir unsere Themen vorerst ausschließlich als Online-Seminare an – entweder als Modul-Seminar in mehreren Durchgängen oder als Online-Tagesseminar, z.T. an jeweils 2 Vormittagen, damit Sie diese Angebote noch besser in Ihren Arbeitsalltag integrieren können.
Mehr Informationen zu unseren Online-Seminaren finden Sie hier.