IBS Seminare bietet ein umfangreiches Seminarprogramm mit fast zwanzig unterschiedlichen Themen an – ursprünglich ausschließlich als Präsenz-Seminar an neun verschiedenen Standorten.
Durch Corona wurde unsere Arbeitswelt langfristig nachhaltig verändert. Viele Teilnehmer sehen inzwischen Vorteile im Angebot von Online-Seminaren.
Eine interessante Weiterbildung kann bundesweit unabhängig vom eigenen Standort ohne zusätzlichen Zeitaufwand und Reisekosten besucht werden. Viele unserer weit über 7.000 Gäste haben gewünscht, dass wir dieses Format weiter beibehalten.
Persönlicher Austausch und Kommunikation sind aber ebenso wichtig. Einige wenige Seminare an ausgewählten Standorten hatten wir daher 2023 wieder LIVE angeboten.
Nachdem diese Präsenz-Seminare leider nicht ausreichend angenommen wurden, werden wir 2024 vorerst kein gemischtes Format anbieten, sondern lassen unsere Weiterbildungen ausschließlich online laufen.
Wir freuen uns schon heute auf Sie und Ihren Besuch!
Die Themenauswahl unserer Fortbildungen umfasst das klassische Bau- und Architektenrecht (z.B. Ausschreibung & Vergabe, Bauüberwachung und Abrechnung) und ebenso Angebote zu Projektmanagement im Bauwesen, Erkennung und Bewertung von Baumängeln und -schäden, DIN 276, VOB, zum GEG und Rhetorik & Kommunikation.
Mit Brandschutz, BEG und Lüftungskonzepten kamen 2023 drei weitere Themen hinzu mit den Titeln „Brandschutz bei geregelten und nicht geregelten Sonderbauten“ und topaktuell „BEG-Effizienzgebäudestandards und Nachhaltigkeitsbewertungen sowie QNG-Anforderungen“ sowie „Ingenieurmäßige Lüftungskonzepte im Wohnungsbau – Die neue DIN / TS 4108-8“.
Ab 2024 haben wir ein neues Seminar aus dem Bereich „Rhetorik & Kommunikation“ im Programm mit dem Titel: „Im Rampenlicht – Öffentlich Präsentieren“.
IBS Seminare arbeitet eng mit fachkundigen und erfahrenen Referenten zusammen. Dadurch ist es uns möglich, auch kurzfristig auf Änderungen und Aktualisierungen im Baurecht, wie z.B. BEG, GEG, DIN 276, VOB, HOAI einzugehen, und unsere Seminarinhalte anzupassen oder nach Bedarfsermittlung neue Themen aufzunehmen.
Die Teilnahmegebühr für unsere Online-Tagesseminare beträgt 295,00 € (zzgl. MwSt.) und für zweitägige Veranstaltungen 590,00 € (zzgl. MwSt.). An unseren Online-Seminaren aus dem Bereich Bau- und Architektenrecht ist die Teilnahme bereits ab 89,00 € (pro Modul, zzgl. MwSt.) möglich.
Ab dem 01. Januar 2024 müssen wir unsere stabile Preisstruktur etwas anpassen, da die Herausforderungen der letzten Jahre auch vor unserer Branche keinen Halt machen. In Zusammenarbeit mit der Bauakademie Dr. Koch werden wir daher die Teilnahmegebühr an den Baurecht-Modulen von 89,00 € auf 99,00 € (pro Modul, zzgl. MwSt.) erhöhen.
Wir erhalten damit das hohe Qualitätsniveau unserer Weiterbildungen und freuen uns weiterhin auf Ihre rege Teilnahme an unseren
Veranstaltungen.
Unsere Online-Tagesseminare sind davon nicht berührt. Hier bleibt der Preis für die Teilnahme weiterhin 295,00 € (zzgl. MwSt.)
IBS Seminare sind von den jeweiligen Architektenkammern der Standorte (teilweise auch Ingenieurkammern) geprüft und anerkannt. Für unser Online-Angebot erfolgt die Anerkennung weitgehend bundesweit. Fortbildungspunkte werden auf der Teilnahmebescheinigung ausgewiesen, welche Sie nach dem Seminar erhalten.