09:15 – 09:30 Uhr
Login der Teilnehmer über WebEx
09:30 – 11:00 Uhr
I. Vorbereitung der Präsentation
11:00 – 11:15 Uhr
Kaffeepause
11:15 – 12:45 Uhr
II. Wahrnehmung und Kommunikation
09:15 – 09:30 Uhr
Login der Teilnehmer über WebEx
09:30 – 11:00 Uhr
III. Präsentieren mit Stimme und Körper
11:00 – 11:15 Uhr
Kaffeepause
11:15 – 12:45 Uhr
IV. Tipps und noch mehr Tipps
Abhängig von Fragen der Teilnehmer sind geringe zeitliche Verschiebungen innerhalb dieser Agenda möglich.
Hinweis für Sie:
Aus der Reihe „Rhetorik und Kommunikation“ haben wir mit Herrn Keck zwei weitere Seminare „Besprechungsführung…“ und „Verhandlungsführung…“ im Programm. Alle diese Themen bauen nicht aufeinander auf, sondern sind jeweils in sich geschlossene Seminare. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass Wiederholungen bestimmter Basisformationen daher nicht ausgeschlossen sind.
Dieses Fachseminar ist 2025 bei folgenden Kammern anerkannt:
Architektenkammer der Freien Hansestadt Bremen
8 Fortbildungspunkte
Hamburgische Architektenkammer
anerkannt
Brandenburgische Architektenkammer
anerkannt
Architektenkammer Berlin
8 Unterrichtseinheiten
Architektenkammer Mecklenburg-Vorpommern
8 Fortbildungspunkte
Ingenieurkammer Mecklenburg-Vorpommern
anerkannt
Architekten- und Ingenieurkammer Schleswig-Holstein
8 Unterrichtseinheiten
Architektenkammer Nordrhein-Westfalen
8 Unterrichtseinheiten
Ingenieurkammer-Bau Nordrhein-Westfalen
8 Fortbildungspunkte
Bayerische Ingenieurekammer-Bau
8 Fortbildungspunkte
Architektenkammer Baden-Württemberg
8 Fortbildungspunkte
Ingenieurkammer Baden-Württemberg
6,5 Fortbildungspunkte
Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen
8 Fortbildungspunkte
Ingenieurekammer Hessen
8 Unterrichtseinheiten
Architektenkammer Rheinland-Pfalz
8 Fortbildungspunkte
Architektenkammer Thüringen
8 Unterrichtseinheiten
Ingenieurkammer Thüringen
8 Weiterbildungsstunden
Architektenkammer Sachsen
8 Fortbildungsstunden
Architektenkammer Niedersachsen
8 Fortbildungspunkte
Ingenieurkammer Niedersachsen
8 Fortbildungspunkte
Architektenkammer Saarland
8 Fortbildungspunkte